Ob dick oder dünn, glatt oder lockig – schulterlanges Haar bietet viele Stylingmöglichkeiten und ist im Jahr 2024 absolut im Trend. Wenn du schulterlange Haare hast oder deinen langen Bob auffrischen möchtest, gibt es zahlreiche moderne Frisuren, die zu deinem individuellen Stil passen.
Ein schönes Beispiel ist Lisa, eine junge Frau, die seit Jahren ihre Haare auf Schulterlänge trägt. Sie liebt ihren mittellangen Bob, aber sie möchte etwas Neues ausprobieren, um ihrem Aussehen einen frischen Touch zu verleihen.
Eines Tages stößt Lisa auf den Trend des „Sachel Cuts“. Sie sieht ein Foto einer Frau mit schulterlangem Haar, das in vielen weichen Stufen geschnitten ist und durch einen fransigen Pony ergänzt wird. Fasziniert von diesem neuen Stil beschließt Lisa, ihn selbst auszuprobieren.
Sie geht zu ihrem Lieblingsfriseur und zeigt ihm das Foto. Er erklärt ihr, dass der Sachel Cut eine Kombination aus dem legendären Rachel Cut aus der Serie „Friends“ und dem lässigen Shag ist. Lisa ist begeistert von der Idee, ihren geliebten Bob in diese moderne Variante zu verwandeln.
Der Friseur beginnt mit dem Haarschnitt und kreiert weiche Abstufungen, die das Haar voller und voluminöser aussehen lassen. Dann schneidet er einen fransigen Pony, der Lisas Gesicht sanft umrahmt und ihre femininen Züge betont.
Um den Sachel Cut zu stylen, empfiehlt ihr Friseur ihr, Schaumfestiger und Volumenspray zu verwenden, um Volumen und Struktur zu schaffen. Er zeigt ihr auch verschiedene Techniken, wie sie ihr Haar wellen oder glätten kann, um unterschiedliche Looks zu erzielen.
Nach dem Besuch beim Friseur ist Lisa begeistert von ihrem neuen Aussehen. Ihr schulterlanges Haar sieht modern, frisch und voller Leben aus. Sie fühlt sich wie neugeboren und kann es kaum erwarten, ihre Freunde zu treffen und von ihrem neuen Trendhaarschnitt zu erzählen.
Voller Selbstvertrauen und Stilbewusstsein rockt Lisa ihren Sachel Cut. Sie inspiriert andere Frauen, mutig zu sein und neue Frisuren auszuprobieren. Denn schulterlanges Haar bietet unzählige Möglichkeiten, die es zu entdecken gilt.
Der Sachel Cut
Der Sachel Cut ist eine angesagte Trendfrisur für 2024, die den legendären Rachel Cut aus der Serie „Friends“ und den lässigen Shag miteinander kombiniert. Diese Hybrid-Frisur eignet sich besonders gut für Damen mit dünnem Haar und kann mit einem fransigen Pony ergänzt werden. Das Styling des Sachel Cuts ist unkompliziert und erfordert nur wenig Produkte wie Schaumfestiger oder Volumenspray.
Der Sachel Cut ist eine moderne Interpretation des Rachel Cuts, der in den 90er Jahren durch Jennifer Aniston in der beliebten TV-Serie „Friends“ bekannt wurde. Er zeichnet sich durch eine schulterlange Haarlänge, viele Stufen und leicht fransige Spitzen aus. Durch die Kombination mit dem Shag, der für seinen lässigen und voluminösen Look bekannt ist, erhält der Sachel Cut eine moderne und trendige Note.
Der Sachel Cut eignet sich besonders gut für Frauen mit dünnem Haar, da die vielen Stufen dem Haar mehr Volumen verleihen. Durch den fransigen Pony kann das Gesicht weicher wirken und kleine Unebenheiten kaschieren. Um den Sachel Cut zu stylen, kann man Schaumfestiger oder Volumenspray verwenden, um Volumen am Ansatz zu schaffen. Anschließend lassen sich die Haare mit den Fingern durchkämmen und leicht verwuscheln, um den lässigen Look zu betonen.
Der Sachel Cut ist eine perfekte Frisur für Frauen, die einen modernen und trendigen Look mit wenig Aufwand erzielen möchten. Mit seinen vielen Stufen und dem fransigen Pony verleiht er dünnem Haar mehr Volumen und sorgt gleichzeitig für eine lässige und feminine Ausstrahlung.
Stylingtipps für den Sachel Cut:
- Wasche und trockne deine Haare gründlich, bevor du das Styling beginnst.
- Trage eine kleine Menge Schaumfestiger oder Volumenspray am Ansatz auf, um mehr Volumen zu erzeugen.
- Trenne dein Haar in Partien und verwende eine Rundbürste, um es beim Föhnen zu glätten und zu formen.
- Verwende einen Lockenstab oder ein Glätteisen, um leichte Wellen oder Locken in das Haar zu zaubern.
- Verwende am Ende des Stylings ein Haarspray, um die Frisur zu fixieren.
Der Sachel Cut ist ein vielseitiger Haarschnitt, der zu verschiedenen Anlässen getragen werden kann. Ob im Alltag, bei der Arbeit oder zu besonderen Veranstaltungen, mit dem Sachel Cut sorgst du immer für einen trendigen und individuellen Look.
Der Hush Cut
Der Hush Cut ist ein beliebter Haarschnitt bei den Hairstylisten für das Jahr 2024. Diese trendige Frisur eignet sich für alle Haartypen und -längen und ist einfach zu stylen. Die Haare werden weich abgestuft und können mit einem Pony kombiniert werden, der das Gesicht sanft umrahmt. Das Styling des Hush Cuts erfordert nur etwas Schaumfestiger und Föhnen, um die Haare voluminös und stylish aussehen zu lassen.
Der Hush Cut ist ein beliebter Haarschnitt bei den Hairstylisten für das Jahr 2024. Diese trendige Frisur eignet sich für alle Haartypen und -längen und ist einfach zu stylen.
Der Hush Cut ist ein vielseitiger Haarschnitt, der für schulterlanges Haar perfekt ist. Durch die weiche Abstufung des Haares wird Volumen und Bewegung erzeugt. Diese Frisur eignet sich besonders gut für Frauen, die lockiges oder welliges Haar haben. Um den Hush Cut zu stylen, einfach etwas Schaumfestiger in das handtuchtrockene Haar geben und es mit einem Diffusor föhnen. Das Ergebnis sind wunderschöne, natürlich aussehende Locken.
Der Hush Cut kann auch mit einem Pony kombiniert werden, um das Gesicht sanft zu umrahmen. Ein seitlich gezeichneter Pony bringt eine gewisse Eleganz in den Look, während ein voller Pony einen verspielteren Stil verleiht. Der Hush Cut ist nicht nur für den Alltag geeignet, sondern auch für besondere Anlässe. Mit etwas Haarspray kann das Styling den ganzen Tag über halten.
Styling-Tipps für den Hush Cut:
- Verwenden Sie einen Lockenstab, um zusätzliche Locken in das Haar zu zaubern und dem Hush Cut mehr Textur zu verleihen.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Haaraccessoires wie Haarbändern, Haarreifen oder dekorativen Clips, um Ihrem Look eine persönliche Note zu verleihen.
- Für einen lässigen Strand-Look können Sie Salzspray in das Haar sprühen und die Locken mit den Fingern leicht auflockern.
Der Hush Cut ist eine modische Frisur für schulterlanges Haar, die im Jahr 2024 im Trend liegt. Egal ob lockig oder glatt, mit diesem Haarschnitt sind Sie immer stylisch unterwegs. Probieren Sie den Hush Cut aus und entdecken Sie die Vielseitigkeit dieser trendigen Frisur!
Der Scandi Slick
Der Scandi Slick ist ein trendiger Haarstil, der aus Skandinavien stammt und auch im Jahr 2024 beliebt ist. Diese Frisur ist schnell gestylt und bleibt auch bei Wind und Regen gut aussehen.
Der Scandi Slick kann mit einem Mittelscheitel getragen werden und eignet sich für jede Haarlänge und -gelegenheit. Das Styling ist einfach, indem man die glatten Haare zu einem Dutt bindet und abstehende Härchen glättet.
Mit dem Scandi Slick kannst du einen modernen und eleganten Look für alle Anlässe kreieren. Egal ob im Büro, beim Date oder auf einer Party, diese Frisur verleiht dir eine stilvolle Ausstrahlung.
„Der Scandi Slick ist meine go-to-Frisur für schulterlanges Haar. Es ist so einfach zu stylen und sieht gleichzeitig so elegant aus. Ich kann ihn wirklich jedem empfehlen!“
Um den Scandi Slick noch interessanter zu gestalten, kannst du deine Haare vor dem Styling mit ein wenig Haarspray texturieren oder lockiges Haar verwenden. Dadurch erhältst du einen zusätzlichen Volumeneffekt.
Probiere den Scandi Slick aus und genieße den mühelosen Chic, den diese trendige Frisur dir verleiht.
Der Bubble Bob
Der Bubble Bob ist eine angesagte Variante des klassischen Bobs für das Jahr 2024. Diese Frisur zeichnet sich durch Kinnlänge und ein sanftes, luftiges und rundes Styling aus. Der Bubble Bob kann mit femininen Locken oder Wellen getragen werden und bietet eine perfekte Mischung aus Eleganz und Lässigkeit. Der Schnitt eignet sich besonders gut für ovale, längliche und schmale Gesichter sowie feines Haar.
Um den Bubble Bob zu stylen, kannst du deine schulterlangen Haare mit einem Lockenstab oder einem Curling-Eisen locken. Betone die Locken mit einem texturierenden Haarspray, um ihnen mehr Volumen und Definition zu verleihen. Falls du von Natur aus gelocktes Haar hast, kannst du deine Locken mit einem Lockenstab nacharbeiten, um sicherzustellen, dass sie gleichmäßig und perfekt geformt sind.
Ein beliebter Trend für 2024 ist es, den Bubble Bob mit Haaraccessoires wie Haarclips, Haarbändern oder Haarspangen zu verschönern. Diese kleinen Details geben deinem Look eine persönliche Note und machen ihn noch interessanter. Spiele mit verschiedenen Stylingideen und probiere verschiedene Lockenmuster und Accessoires aus, um deinen individuellen Bubble Bob zu kreieren.
Der Bubble Bob ist eine Frisur, die für jeden Anlass geeignet ist. Egal, ob du ins Büro gehst, eine Party besuchst oder einfach nur einen Tag mit Freunden verbringst, der Bubble Bob verleiht deinem Look einen Hauch von Stil und Verspieltheit. Er ist sicherlich ein Blickfang und wird dich von der Masse abheben lassen.
Tipps zum Blondieren von schulterlangem Haar:
- Gehe zu einem erfahrenen Friseur, um das Blondieren deiner schulterlangen Haare vornehmen zu lassen. Ein Profi kennt die richtigen Techniken und Produkte, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
- Wähle eine Blondierung in der richtigen Stärke, abhängig von deiner natürlichen Haarfarbe und deinem gewünschten Blondton. Ein Friseur kann dir dabei helfen, den richtigen Farbton zu wählen.
- Verwende vor und nach dem Blondieren Pflegeprodukte, um deine Haare zu schützen und ihnen Feuchtigkeit zu spenden. Blondierung kann das Haar strapazieren, daher ist eine gute Pflege unerlässlich.
- Beachte, dass das Blondieren von schulterlangem Haar mehr Zeit in Anspruch nehmen kann als von kürzerem Haar. Sei geduldig und nimm dir genug Zeit für den Prozess.
Schulterlanges Haar bietet eine Vielzahl von Stylingmöglichkeiten, und der Bubble Bob ist definitiv eine Frisur, die du ausprobieren solltest. Mit lockigem Haar und einem frischen, luftigen Styling verleihst du deinem Look eine spielerische Note. Wenn du versuchen möchtest, deine schulterlangen Haare zu blondieren, suche den Rat eines Friseurs, um sicherzustellen, dass du den gewünschten Blondton erreichst und gleichzeitig die Gesundheit deiner Haare behältst.
Der French Bob
Der French Bob ist ein klassischer Haarschnitt, der im Jahr 2024 sehr beliebt ist. Dieser Bob hat gerade geschnittene Haare, die auf Mundhöhe enden und an den Enden leicht ausgefranst sind, um eine gewisse Nonchalance zu verleihen. Ein fransig geschnittener Pony kann den Look perfekt ergänzen. Der French Bob passt zu allen Gesichtsformen und Haartypen und erfordert nur wenig Stylingaufwand.
Der French Bob ist nicht nur zeitlos, sondern auch vielseitig. Mit seinem geraden Schnitt verleiht er jedem Gesicht eine elegante und moderne Ausstrahlung. Diese Frisur ist besonders vorteilhaft für Frauen mit schulterlangem Haar, da sie den Hals freilegt und das Gesicht schön umrahmt.
- Der French Bob kann glatt, wellig oder lockig getragen werden und passt zu jedem Anlass.
- Um dem Bob mehr Volumen zu verleihen, kann ein leicht fransiger Pony hinzugefügt werden.
- Diese Frisur kann mit verschiedenen Haaraccessoires wie Haarbändern oder -klammern personalisiert werden.
Mit dem French Bob kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Stile ausprobieren. Egal ob du ihn glatt und elegant trägst oder mit lockeren Wellen für einen lässigeren Look stylst, der French Bob ist immer eine gute Wahl.
„Der French Bob ist eine zeitlose Frisur, die immer im Trend liegt. Er verleiht jedem Look eine gewisse Leichtigkeit und Eleganz.“ – Friseurmeisterin Anna Müller
Also worauf wartest du? Probier den French Bob aus und lass dich von seinem charmanten und mühelosen Stil begeistern!
Der Italian Bob
Der Italian Bob ist ein neuer Trend für 2024, der von TikTok gefeiert wird. Diese Bob-Variante zeichnet sich durch fransig geschnittene Enden und leicht gestuftes Deckhaar aus. Er wird mit einem extratiefen Seitenscheitel getragen, um mehr Volumen am Ansatz zu schaffen. Der Italian Bob eignet sich besonders gut für Damen mit feinem Haar, da die leichten Stufen dem Haar mehr Fülle verleihen. Er passt aber auch zu allen Gesichtsformen und Frauen jeden Alters.
Diese moderne Frisur ist vielseitig und verleiht jedem Look eine gewisse Leichtigkeit. Der Italian Bob kann entweder glatt und sleek oder wellig und lässig gestylt werden. Mit einigen wenigen Handgriffen kannst du im Handumdrehen eine trendige Frisur kreieren. Ein gewisses Maß an Pflege und Stylingprodukte kann jedoch erforderlich sein, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Um den Italian Bob zu pflegen, empfiehlt es sich, regelmäßig zum Friseur zu gehen, um die fransigen Enden in Form zu halten. Mit einem passenden Shampoo und Conditioner für feines Haar kannst du dein Haar optimal unterstützen. Um mehr Volumen zu erzielen, kannst du beim Föhnen ein Volumenspray verwenden und die Haare an den Ansätzen föhnen, um sie anzuheben.
Der Italian Bob ist eine moderne und angesagte Frisur für schulterlanges Haar. Mit fransig geschnittenen Enden und einem extratiefen Seitenscheitel verleiht er jedem Look eine trendige Note.
Um den Italian Bob zu stylen, kannst du entweder auf ein Glätteisen zurückgreifen, um glatte, sleek aussehende Haare zu erzielen, oder einen Lockenstab verwenden, um sanfte Wellen zu kreieren. Einige Stylingprodukte wie Haarspray, Texturierungsspray oder Haarwachs können verwendet werden, um den Hairstyle zu fixieren und ihm den gewünschten Halt zu geben.
Der Italian Bob ist sowohl für formelle Anlässe als auch für den Alltag geeignet. Er verleiht deinem Look eine moderne und jugendliche Ausstrahlung. Egal ob du dein Haar blondiert hast oder deine natürliche Haarfarbe beibehältst, der Italian Bob ist eine Frisur, die immer im Trend liegt.
Trage den Italian Bob mit Selbstbewusstsein und experimentiere mit verschiedenen Stylingtechniken, um deinen individuellen Look zu finden. Lasse dich von Influencern und Hairstylisten inspirieren und passe den Italian Bob an deine persönlichen Vorlieben an. Mit dieser trendigen Frisur wirst du garantiert zum Hingucker.
Der Bixie Cut
Der Bixie Cut ist eine Kombination aus Bob und Pixie und bleibt auch im Jahr 2024 im Trend. Dieser Haarschnitt hat den langen Pony vom Bob übernommen und die Abstufungen an den Seiten und am Hinterkopf vom Pixie.
Der Bixie Cut passt zu jeder Gesichtsform und ist besonders geeignet für normales und feines Haar, da die gestuften Haare mehr Volumen schaffen. Das Styling des Bixie Cuts ist vielseitig und kann bei glattem oder lockigem Haar angewendet werden.
Der Shaggy Bixie
Der Shaggy Bixie ist die rockige Variante des Bixie Cuts für das Jahr 2024. Dieser Haarschnitt vereint den Pixie, den Bob und den Shag miteinander. Der Shaggy Bixie wird fransig und gestuft geschnitten und hat einen langen, strubbeligen Pony. Der Look eignet sich für alle Gesichtsformen und besonders gut für runde und längliche Gesichtsformen, da er das Gesicht weicher wirken lässt.
Das Styling des Shaggy Bixie ist einfach und erfordert nur wenig Produkt und Fingerstyling. Du kannst ein texturierendes Spray verwenden, um dem Haar mehr Struktur zu verleihen und den strubbeligen Look zu betonen. Arbeite das Produkt mit den Fingern durch das Haar, um einzelne Strähnen zu betonen und den gewünschten Effekt zu erzielen. Du kannst den Pony nach vorne stylen oder ihn leicht zur Seite kämmen, um deinen Look anzupassen.
Hinweis
Der Shaggy Bixie ist ein mutiger Haarschnitt, der Selbstbewusstsein und Individualität ausdrückt. Trau dich, experimentiere mit verschiedenen Stylingtechniken und finde heraus, was am besten zu dir passt. Du kannst deinen Shaggy Bixie auch mit Accessoires wie Haarbändern oder -clips personalisieren, um deinem Look eine persönliche Note zu verleihen.
Mit dem Shaggy Bixie hast du eine trendige Frisur für 2024, die dir einen coolen und stylishen Look verleiht. Er passt zu verschiedenen Anlässen und kann sowohl im Alltag als auch bei besonderen Veranstaltungen getragen werden. Wenn du nach einem Haarschnitt suchst, der sowohl praktisch als auch trendig ist, ist der Shaggy Bixie die perfekte Wahl für dich.
Der Soft Mullet
Der Soft Mullet ist eine trendige Frisur für 2024, die viel Volumen und Struktur bringt. Mit kurzen, gestuften Haaren ist dieser Haarschnitt perfekt für diejenigen, die ein kurzes Haar mögen, aber nicht einen klassischen Pixie Cut oder einen Buzz Cut wollen. Der Soft Mullet kann mit einem modernen Blunt Bob kombiniert werden und eignet sich für alle Gesichtsformen und Haartypen.
Ein Soft Mullet ist eine großartige Option für Frauen, die einen mutigen Look wollen, ohne zu viel Länge zu verlieren. Durch die gestuften Haare erhältst du Bewegung und Volumen, während die kurze Länge eine moderne und edgy Atmosphäre schafft. Dieser Haarschnitt eignet sich gut für dünnes oder feines Haar, da er dem Haar mehr Fülle verleiht.
Der Soft Mullet ist eine frische Interpretation des klassischen Mullet-Haarschnitts. Er kombiniert die ikonische Länge im Nacken mit kürzeren, gestuften Haaren im vorderen Bereich. Das Ergebnis ist ein cooler und lässiger Look, der Aufmerksamkeit erregt.
Um den Soft Mullet zu stylen, kannst du deine Haare mit einem Volumenspray behandeln, um mehr Textur und Griffigkeit zu erzeugen. Anschließend kannst du die Haare föhnen und mit den Fingern oder einem Lockenstab leicht wellen, um dem Haarschnitt noch mehr Struktur zu verleihen.
Der Soft Mullet ist vielseitig und kann sowohl im Alltag als auch zu besonderen Anlässen getragen werden. Für einen lässigen Look kannst du die Haare einfach lufttrocknen lassen und ein texturierendes Spray auftragen. Wenn du einen eleganten Look bevorzugst, kannst du die Haare glatt föhnen und mit Haarspray fixieren.
Experimentiere mit verschiedenen Styling-Optionen und finde heraus, welche Variation des Soft Mullets für dich am besten funktioniert. Dieser Haarschnitt ist eine großartige Möglichkeit, deinen persönlichen Stil auszudrücken und selbstbewusst aufzutreten.
Der Vokuhila
Der Vokuhila ist eine trendige Frisur für 2024, die sich durch kurz geschnittenes, gestuftes Deckhaar und längere Haare im Nacken auszeichnet. Inspiriert vom klassischen Vokuhila-Haarschnitt der 1980er Jahre, wurde dieser Look mit einem modernen Twist versehen. Der Vokuhila ist vielseitig und passt zu allen Haartypen und -längen. Er kann entweder mit einem tiefen Seitenscheitel für einen eleganten Look oder mit einem lässigen Styling getragen werden. Diese coole Retro-Frisur ist perfekt für jeden Anlass und jede Gesichtsform.
Der Vokuhila – Ein Statement-Look
Der Vokuhila ist mehr als nur eine Frisur – er ist ein Statement-Look. Mit kurzem, gestuftem Deckhaar und längeren Haaren im Nacken zieht diese trendige Frisur garantiert alle Blicke auf sich. Obwohl er seine Wurzeln in den 1980er Jahren hat, ist der Vokuhila heute modischer denn je.
Der Vokuhila ist ein Haarschnitt für mutige und selbstbewusste Frauen, die gerne mit ihrem individuellen Stil experimentieren.
– Friseurstylistin Laura Müller
Der Vokuhila eignet sich für Frauen mit schulterlangen Haaren, die ihrem Look einen Hauch von Extravaganz verleihen möchten. Dieser Haarschnitt kann mit verschiedenen Stylingmethoden und -produkten an die eigenen Vorlieben angepasst werden.
Pflege und Styling des Vokuhila
Die Pflege des Vokuhila ist relativ einfach und erfordert keine besonderen Produkte. Um das Deckhaar in Form zu halten, kann ein leichtes Haarspray verwendet werden. Die längeren Haare im Nacken können mit einem Lockenstab oder Glätteisen gestylt werden, um ihnen mehr Bewegung zu verleihen. Ein Lockenstab sorgt für weiche Locken, während ein Glätteisen für einen glatteren Look sorgt.
Um den Vokuhila zu stylen, kann ein Texturierungsspray verwendet werden, um dem Haar mehr Struktur und Volumen zu verleihen. Eine leichte Leave-In-Pflege kann helfen, die Haare geschmeidig zu halten und mögliche Splissbildung zu verhindern.
Der Vokuhila – Der Trend für 2024
Der Vokuhila ist definitiv einer der angesagtesten Haartrends für das Jahr 2024. Ob auf dem Laufsteg, bei Influencern oder prominenten Persönlichkeiten – der Vokuhila feiert ein großes Comeback. Mit seinem markanten Look und seiner vielseitigen Tragbarkeit ist er die perfekte Frisur, um seinen eigenen Stil auszudrücken.
Also probiere den Vokuhila aus und lasse dich von diesem trendigen Haarschnitt inspirieren. Egal ob mit einem tiefen Seitenscheitel oder einem lockeren Styling – der Vokuhila ist der perfekte Look für alle, die Mut zur Veränderung haben.
Fazit
Frisuren für schulterlanges Haar sind vielseitig und im Jahr 2024 im Trend. Vom Sachel Cut über den Hush Cut bis hin zum Bubble Bob gibt es viele verschiedene Haarschnitte und Stylingoptionen für schulterlanges Haar. Egal ob du lockiges Haar, feines Haar oder eine bestimmte Gesichtsform hast, es gibt eine Frisur, die zu dir passt. Experimentiere mit verschiedenen Schnitten, Stylingtechniken und Haaraccessoires, um deinen individuellen Look zu kreieren. Achte auch auf die richtige Haarpflege, um deine schulterlangen Haare gesund und gepflegt aussehen zu lassen. Probiere einige dieser Trendfrisuren für schulterlanges Haar aus und finde deinen neuen Lieblingslook für das Jahr 2024.
FAQ
Welche Haarlänge ist gerade im Trend für das Jahr 2024?
Welche angesagten Frisuren gibt es für schulterlanges Haar?
Wie stylt man den Sachel Cut?
Wie stylt man den Hush Cut?
Wie stylt man den Scandi Slick?
Wie stylt man den Bubble Bob?
Wie stylt man den French Bob?
Wie stylt man den Italian Bob?
Wie stylt man den Bixie Cut?
Wie stylt man den Shaggy Bixie?
Wie stylt man den Soft Mullet?
Wie stylt man den Vokuhila?
Welche Frisur passt zu mir?
Wie pflege ich schulterlange Haare richtig?
Quellenverweise
- https://www.stilpalast.ch/beauty/trends-beauty/trendfrisuren-2024-138650
- https://www.bellaffair.at/info/magazin/frisuren-2024-alle-trends
- https://www.wunderweib.de/5-trendfrisuren-2024-fuer-mittellange-und-schulterlange-haare-126530.html
- Worauf es beim Kauf von Ultraschallgeräten ankommt - 5. März 2025
- Schnarchschienen im Test: Diese Modelle überzeugen - 3. März 2025
- Tipps zur Pflege und Reinigung von Arbeitsbekleidung - 27. Februar 2025