Top Frisuren Herren: Trends & Styles 2024

Marko Frei

Updated on:

frisuren herren

Willkommen zu unserem Artikel über die topaktuellen Trends und Styles für Frisuren Herren im Jahr 2024. Egal, ob Sie nach einem modernen Haarschnitt oder einem trendigen Look suchen, wir haben alles, was Sie brauchen, um Ihre Frisur aufzupeppen.

Stellen Sie sich vor, Sie betreten einen Raum voller Menschen und bemerken sofort die bewundernden Blicke auf sich. Ihr Haarschnitt ist frisch, modern und lässt Sie selbstbewusst auftreten. Die richtige Frisur kann Ihr gesamtes Erscheinungsbild transformieren und Ihren Stil unterstreichen.

Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Haarschnitts manchmal schwierig sein kann. Daher haben wir eine Auswahl an angesagten Männerfrisuren zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, Ihren Look auf ein neues Level zu bringen. Von kurz bis lang, von klassisch bis modern – wir haben für jeden Geschmack etwas dabei.

Also bleiben Sie dran und entdecken Sie die neuesten Trends in Sachen Frisuren Herren. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren persönlichen Style für das Jahr 2024!

Buzz Cut – Der Hitfrisuren 2024

Der Buzz Cut gehört zu den absoluten Hitfrisuren im Jahr 2024. Bei diesem radikalen Haarschnitt werden die Haare sehr kurz geschoren. Ein großer Vorteil dieser Frisur ist ihre Vielseitigkeit, da sie zu jeder Haarstruktur passt. Außerdem kann der Buzz Cut dünnem Haar mehr Fülle verleihen und sieht auch in Kombination mit einem Bart sehr lässig aus. Mutige und trendbewusste Männer tragen ihren Buzz Cut sogar in ungewöhnlichen Farben wie Hellblond, Pink, Grün oder Gelb.

Warum der Buzz Cut ein Trend ist

Der Buzz Cut erfreut sich im Jahr 2024 großer Beliebtheit aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines minimalistischen, aber dennoch markanten Erscheinungsbilds. Durch das kürzen der Haare auf eine sehr kurze Länge entsteht ein moderner und aufgeräumter Look, der gleichzeitig praktisch und pflegeleicht ist.

„Der Buzz Cut ist die perfekte Wahl für Männer, die einen unkomplizierten Haarschnitt wollen, der zugleich stylish und zeitgemäß ist. Die kurze Länge und die klare Linie des Buzz Cuts verleihen jedem Mann eine gewisse Stärke und Ausstrahlung.

– Experte für Männerfrisuren

Styling-Tipps für den Buzz Cut

Um den Buzz Cut optimal zu stylen, gibt es einige Tipps zu beachten:

  • Verwenden Sie Haarprodukte wie Gel oder Pomade, um den Buzz Cut zu formen und ihm Definition zu verleihen.
  • Sie können die Haare auch mit den Fingern stylen und ihnen eine texturierte, strukturierte Optik verleihen.
  • Tragen Sie Bartöl oder -wachs auf Ihren Bart auf, um ihn gepflegt und ansprechend aussehen zu lassen, wenn Sie ihn mit dem Buzz Cut kombinieren.

Mit dem Buzz Cut können Sie ein modisches Statement setzen und einen selbstbewussten Look kreieren, der gleichzeitig praktisch und stylish ist.

French Crop – Der moderne Klassiker

Der French Crop ist ein moderner Klassiker unter den Männerfrisuren und auch im Jahr 2024 sehr beliebt. Bei diesem Haarschnitt werden die Seiten und der Nacken kurz geschnitten, während das Deckhaar etwas länger bleibt. Es gibt verschiedene Variationen des French Crop, bei denen die Seiten entweder raspelkurz oder fließend in das Deckhaar übergehen. Entscheidend ist, dass die vordere Partie nach vorne gestylt wird.

Diese Trendfrisur passt zu geradem und gelocktem Haar. Der French Crop steht vor allem Männern mit einem eckigen oder ovalen Gesichtsprofil gut und erfordert volles Haar.

Der vielseitige French Crop

Der French Crop bietet eine Vielzahl von Styling-Möglichkeiten. Sie können das Deckhaar nach oben stylen, für einen aufregenden und voluminösen Look. Fügen Sie etwas Haarwachs oder Gel hinzu, um den gewünschten Halt und Glanz zu erzielen.

Der French Crop verleiht Männern einen zeitlosen und eleganten Charme. Die klare Linienführung sorgt für einen gepflegten und maskulinen Look.

Männer mit längeren Haaren können das Deckhaar auch nach hinten kämmen oder zur Seite stylen. Dies verleiht dem French Crop einen entspannten und lässigen Look. Mit einer passenden Bartfrisur und gepflegter Gesichtspflege rundet der French Crop das Gesamtbild perfekt ab.

Styling-Tipps für den French Crop

  • Verwenden Sie eine kleine Menge Haargel oder Haarwachs, um das Deckhaar zu stylen und dem French Crop den gewünschten Halt zu geben.
  • Föhnen Sie das Deckhaar mit einer Rundbürste nach vorne, um Volumen und Textur zu erzeugen. Anschließend können Sie es in die gewünschte Form bringen.
  • Verwenden Sie bei lockigem Haar ein Lockenbalm, um die natürliche Textur zu betonen und den French Crop in Form zu halten.

Der French Crop ist nicht nur ein zeitloser Klassiker, sondern auch eine moderne und trendige Männerfrisur, die im Jahr 2024 im Trend liegt. Egal, ob Sie kurze Haare haben oder lange Haare stylen möchten, der French Crop bietet eine Vielzahl von Styling-Möglichkeiten für jeden Haartyp und jeden Stil.

Leos 90ies-Look – Das Comeback des Boyband Hairs

  • Der Look mit den langen Fransen, der in den 90er-Jahren von Leonardo DiCaprio populär gemacht wurde, feiert im Jahr 2024 ein Comeback.
  • Dieser Haarschnitt, auch als Boyband Hair bezeichnet, wird auf TikTok und Instagram wieder vermehrt getragen.
  • Allerdings eignet sich dieser Look nur für Männer mit bereits längeren Haaren.
  • Das Haar wird nach hinten gekämmt und mit einigen wenigen Strähnen zu einem schmalen Pony geformt.
  • Dieser wird großzügig mit Haarspray fixiert.
Siehe auch  Sidecut Undercut Kurze Haare Frauen: Trendfrisuren

Der Look mit den langen Fransen, der in den 90er-Jahren von Leonardo DiCaprio populär gemacht wurde, erlebt im Jahr 2024 ein beeindruckendes Comeback. Dieser Haarschnitt, auch als Boyband Hair bekannt, wird von trendbewussten Männern auf TikTok und Instagram wieder vermehrt getragen. Der Leos 90ies-Look ist jedoch nur für Männer mit bereits längeren Haaren geeignet. Um diesen Style zu erreichen, werden die Haare nach hinten gekämmt und mit einigen wenigen Strähnen zu einem schmalen Pony geformt, der großzügig mit Haarspray fixiert wird.

Vokuhila 2.4 – Die moderne Retro-Frisur

Der Vokuhila, ein Haarschnitt aus den 80er-Jahren, erlebt im Jahr 2024 ein Comeback. Allerdings wird der moderne Vokuhila etwas anders interpretiert als früher. Er wird stufig geschnitten, mit kurzen Seiten und einem leichten Undercut hinten. Der Pony eignet sich außerdem gut, um Geheimratsecken zu kaschieren. Der Vokuhila macht markante, eckige Gesichter weicher und verleiht runden Gesichtern mehr Kontrast. Dieser Haarschnitt funktioniert besonders gut bei voluminösem und lockigem Haar.

Wenn Sie nach einem einzigartigen und retro-inspirierten Look suchen, ist der Vokuhila die perfekte Herrenfrisur für Sie. Mit seinem unverwechselbaren Stil bringt er eine gewisse Nostalgie und Frische in Ihr Haar. Egal, ob Sie einen lässigen Alltagslook oder einen glamourösen Auftritt für besondere Anlässe wünschen, der Vokuhila kann vielseitig gestaltet werden.

Wollen Sie wissen, wie der Vokuhila in der Praxis aussieht? Schauen Sie sich das Bild unten an:

Vokuhila Herrenfrisur

Lockenkopf – Der Trend zu lockigen Haaren

Lockige Haare sind im Jahr 2024 besonders im Trend. Egal, ob mit langem Oberhaar und viel Volumen oder wild und lang, der Lockenstyle zählt zu den heißesten Looks. Sogar die Männer-Dauerwelle feiert ihr Comeback. Um diesen Look natürlich aussehen zu lassen, können Styling-Produkte wie ein Balm verwendet werden, um die natürliche Textur der Locken zu verstärken.

Egal, ob Sie von Natur aus lockige Haare haben oder Ihre glatten Haare in Locken verwandeln möchten, es gibt verschiedene Möglichkeiten, den perfekten Look zu erzielen. Hier sind einige Tipps und Tricks, um Ihren Lockenkopf im Jahr 2024 zum Strahlen zu bringen:

  1. Verwenden Sie ein schonendes Shampoo und einen feuchtigkeitsspendenden Conditioner, um die Locken zu pflegen und sie vor dem Austrocknen zu schützen.
  2. Trocknen Sie Ihre Haare an der Luft oder verwenden Sie einen Diffusor-Aufsatz am Föhn, um die natürliche Textur der Locken zu bewahren und Frizz zu reduzieren.
  3. Vermeiden Sie den täglichen Gebrauch von Hitze-Styling-Tools wie Glätteisen oder Lockenstäben, um die Haare nicht zu strapazieren.
  4. Verwenden Sie Styling-Produkte wie ein Lockenspray oder eine Lockencreme, um die Locken zu definieren und ihnen mehr Halt zu geben.
  5. Probieren Sie verschiedene Frisuren aus, wie zum Beispiel einen lockigen Undercut oder einen lockigen Pferdeschwanz, um Ihren Lockenkopf vielseitig zu stylen.

„Locken sind ein Ausdruck von Individualität und Selbstbewusstsein. Mit lockigen Haaren können Männer einen einzigartigen Look kreieren und ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen.“ – Hairstyle-Experte Max Müller

Ein lockiger Haarstyle kann Ihrem Look das gewisse Etwas verleihen und Ihren persönlichen Stil unterstreichen. Egal, ob Sie einen lässigen Boho-Look oder einen eleganten Lockenkopf bevorzugen, mit lockigen Haaren sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Seien Sie kreativ und experimentieren Sie mit verschiedenen Lockenfrisuren, um Ihren individuellen Look zu finden.

Klassischer Short Cut 2.4 – Der zeitlose Haarschnitt

Der klassische Short Cut 2.4 ist ein zeitloser Haarschnitt, der auch im Jahr 2024 im Trend liegt.

Bei diesem Haarschnitt beträgt die Haarlänge am Oberkopf mindestens 6 cm, an den Seiten ca. 1 bis 2 cm. Das Styling wird etwas weniger akkurat, die längeren Haare dürfen etwas wilder gestylt werden. Dieser Haarschnitt passt perfekt zu Bärten und kann lässig aus dem Gesicht frisiert werden.

Der klassische Short Cut ist nicht nur praktisch und pflegeleicht, sondern verleiht auch einen maskulinen und selbstbewussten Look. Viele Männer, darunter auch Hollywood-Stars wie Brad Pitt und Ryan Reynolds, sind Fans dieses zeitlosen Haarschnitts.

Mit einem Short Cut können verschiedene Stile und Variationen kreiert werden. Vom leichten Styling mit etwas Gel für einen gepflegten Look bis hin zum lässigen Out-of-Bed-Look, der ein wenig Ungezwungenheit ausstrahlt. Dieser Haarschnitt eignet sich sowohl für den Arbeitsalltag als auch für festliche Anlässe.

Um den Look weiter aufzupeppen, können Sie den Short Cut 2.4 mit Bartfrisuren kombinieren. Ein Vollbart oder ein Drei-Tage-Bart verleiht dem Short Cut eine zusätzliche maskuline Note und rundet den Look perfekt ab.

Siehe auch  Wochenfluss wie lange: Dauer & wichtige Informationen verstehen

Mit dem klassischen Short Cut 2.4 sind Sie immer stilvoll und trendbewusst unterwegs. Probieren Sie diesen zeitlosen Haarschnitt aus und genießen Sie die Einfachheit und Vielseitigkeit dieses Frisurenklassikers.

herrenfrisur

Short Cut 2.4 mit Seitenscheitel – Der klassisch-elegante Look

Der Short Cut 2.4 mit einem Seitenscheitel wirkt klassisch-elegant und ist im Jahr 2024 besonders gefragt. Es ist wichtig, dass das Styling unangestrengt und natürlich aussieht. Besonders cool wirkt dieser Look mit leicht ins Gesicht fallenden Strähnen. Das Styling ist simpel: Die Haare beim Föhnen mit einer flachen Bürste nach hinten föhnen, anschließend einen Seitenscheitel ziehen und einzelne Haare in die Stirn zupfen. Mit wenig Gel können die Haare fixiert werden.

Der Short Cut 2.4 mit Seitenscheitel ist ideal für Männer, die einen zeitlosen und dennoch modernen Look suchen. Der Seitenscheitel verleiht dem Haarschnitt eine gewisse Eleganz und kann perfekt zu formellen Anlässen getragen werden. Durch das unkomplizierte Styling ist diese Frisur auch im Alltag leicht zu handhaben.

Styling-Tipps für den Short Cut 2.4 mit Seitenscheitel:

  • Verwenden Sie eine flache Bürste und einen Föhn, um die Haare nach hinten zu föhnen und Volumen zu erzeugen.
  • Ziehen Sie einen Seitenscheitel, der zu Ihrer Gesichtsform passt.
  • Zupfen Sie einzelne Haare in die Stirn, um den lässigen Look des Short Cuts zu betonen.
  • Verwenden Sie wenig Gel, um die Haare zu fixieren und ihnen ein natürliches Aussehen zu verleihen.

Der Short Cut 2.4 mit einem Seitenscheitel ist die perfekte Wahl für Männer, die einen klassisch-eleganten Look bevorzugen. Mit diesem Haarschnitt treffen Sie garantiert immer die richtige Wahl, egal ob im Büro, bei besonderen Anlässen oder in Ihrer Freizeit.

Mittelscheitel – Natürlichkeit und Volumen

Der Mittelscheitel gehört zu den Männerfrisuren-Trends im Jahr 2024. Die Haare werden in der Mitte des Haupthaars geteilt, um einen natürlichen und voluminösen Look zu erzeugen. Das Styling erfolgt mit einem Rundkamm und etwas Wachs, um Volumen und den gewünschten Look zu erzielen.

Der Mittelscheitel ist eine klassische Männerfrisur, die für einen natürlichen Look sorgt. Durch das Teilen der Haare in der Mitte wirkt das Haar voluminöser und erhält einen besonderen Charme. Der Mittelscheitel ist vielseitig und kann zu verschiedenen Haartypen und Haarlängen getragen werden. Egal, ob Sie kurze Haare haben oder längeres Haar bevorzugen, der Mittelscheitel verleiht Ihnen einen lässigen und dennoch gepflegten Auftritt.

Natürlichkeit und Volumen sind die Hauptmerkmale des Mittelscheitels. Dieser zeitlose Look verleiht jedem Mann eine gewisse Lässigkeit und Ungezwungenheit. Mit einem Rundkamm können Sie Ihre Haare in die gewünschte Position bringen und ihnen Volumen verleihen. Ein wenig Wachs kann dabei helfen, die Haare den ganzen Tag über in Form zu halten. Ob für den Alltag, im Büro oder für besondere Anlässe – der Mittelscheitel ist eine zeitlose Wahl, die immer gut aussieht.

Eine Variation des Mittelscheitels ist der seitlich gestylte Mittelscheitel, bei dem das Haar leicht nach einer Seite gekämmt wird. Dieser Look verleiht Ihnen eine elegante Note und kann mit einem Anzug oder einem legeren Freizeitoutfit kombiniert werden.

Um den Mittelscheitel auch in Bildern zu verdeutlichen, finden Sie hier eine visuelle Darstellung:

Mittelscheitel

Experimentieren Sie mit Ihrem Haar und entdecken Sie den natürlichen Look und das Volumen, das der Mittelscheitel bietet.

Cropped Shag – Der vielseitige Haarschnitt

Der Cropped Shag ist eine vielseitige Herrenfrisur, die im Jahr 2024 populär ist und von Popstar Harry Styles gerne getragen wird. Diese Frisur bietet zahlreiche Styling-Möglichkeiten und eignet sich für verschiedene Looks. Mit dem längeren Oberhaar können Sie Ihr Haar nach hinten kämmen für einen raffinierten und eleganten Look. Alternativ können Sie den Wet-Look für einen glänzenden und stylischen Auftritt wählen. Wenn Sie es lieber wild und rebellisch mögen, können Sie das Haar nach vorne stylen für einen coolen und lebendigen Look.

Für das Styling des Cropped Shag ist Styling-Mousse ein wichtiges Hilfsmittel. Kneten Sie eine kleine Menge Mousse in das Haar, um Textur und Fülle zu erzeugen. Anschließend föhnen Sie das Haar fast trocken und verwenden dabei Ihre Finger, um das Haar zu verwuscheln und in die gewünschte Form zu bringen. Dadurch erhalten Sie einen natürlichen und lebendigen Look, der den Charakter des Cropped Shag unterstreicht.

Skateboarding, music, arts, fashion – Manga for everyone!
Start reading now at www.manga.com

Holen Sie sich den angesagten Cropped Shag, um Ihren Look aufzuwerten und eine coole und trendige Herrenfrisur zu tragen. Lassen Sie sich von Harry Styles inspirieren und genießen Sie die Vielseitigkeit dieser Frisur.

Um Ihrem Haar noch mehr Volumen und Textur zu verleihen, können Sie Trockenshampoo verwenden. Sprühen Sie es in Ihre Haaransätze und verwuscheln Sie das Haar leicht mit den Fingern, um die Frisur aufzufrischen und das Haar griffiger zu machen.

Siehe auch  Wie viele Kalorien hat ein Döner? Wir klären auf!

Probieren Sie den Cropped Shag aus und entdecken Sie die zahlreichen Styling-Möglichkeiten, die er bietet. Egal, ob für einen lässigen Alltagslook oder einen besonderen Anlass, mit dieser trendigen Herrenfrisur machen Sie garantiert eine gute Figur.

Fazit

Im Jahr 2024 gibt es viele spannende Trends und Styles für Frisuren Herren. Von kurz bis lang, von klassisch-elegant bis wild und voluminös ist für jeden Geschmack und Stil etwas dabei. Egal, ob Sie kurze Haare bevorzugen oder es lieber etwas länger mögen, es gibt zahlreiche Frisuren, die Ihren Look perfekt ergänzen. Wagen Sie doch mal einen neuen Haarschnitt oder Styling-Trend und setzen Sie ein modisches Statement. Mit den richtigen Pflegeprodukten und Styling-Tools steht Ihrem neuen Look nichts mehr im Wege.

FAQ

Welche Frisuren sind bei Herren 2024 im Trend?

Im Jahr 2024 sind der Buzz Cut, der French Crop, der lange Fransen-Look, der moderne Vokuhila, lockige Haare, der klassische Short Cut 2.4, der Short Cut 2.4 mit Seitenscheitel, der Mittelscheitel und der Cropped Shag besonders beliebte Männerfrisuren.

Für welche Haarstruktur eignet sich der Buzz Cut?

Der Buzz Cut eignet sich für jede Haarstruktur und kann dünnem Haar mehr Fülle verleihen. Er kann auch in Kombination mit einem Bart sehr lässig aussehen.

Welche Gesichtsform passt zum French Crop?

Der French Crop passt vor allem zu Männern mit einem eckigen oder ovalen Gesichtsprofil und erfordert volles Haar.

Wie wird der lange Fransen-Look gestylt?

Die Haare werden nach hinten gekämmt und mit Haarspray fixiert, um einen schmalen Pony zu formen.

Wie wird der moderne Vokuhila gestaltet?

Der moderne Vokuhila wird mit kurzen Seiten, einem leichten Undercut hinten und einem stufig geschnittenen Pony interpretiert.

Welche Haarstruktur passt gut zu lockigen Haaren?

Lockige Haare zählen zu den Männerfrisuren-Trends im Jahr 2024. Sie passen besonders gut zu voluminösem und lockigem Haar.

Was ist der klassische Short Cut 2.4?

Der klassische Short Cut 2.4 ist ein zeitloser Haarschnitt, bei dem die Haarlänge am Oberkopf mindestens 6 cm beträgt und die Seiten ca. 1 bis 2 cm lang sind.

Wie wird der Short Cut 2.4 mit Seitenscheitel gestylt?

Der Short Cut 2.4 mit Seitenscheitel wird simpel gestylt: die Haare beim Föhnen mit einer flachen Bürste nach hinten föhnen, einen Seitenscheitel ziehen und einzelne Haare in die Stirn zupfen. Mit Gel werden die Haare fixiert.

Wie kann man den Mittelscheitel stylen?

Der Mittelscheitel wird mit einem Rundkamm und etwas Wachs gestylt, um einen natürlichen und voluminösen Look zu erzeugen.

Wie kann man den Cropped Shag stylen?

Für den Cropped Shag wird Styling-Mousse ins Haar geknetet, das Haar fast trocken geföhnt und anschließend mit den Fingern verwuschelt und in die gewünschte Form gebracht.

Quellenverweise

Marko Frei